QR-Code-Generator

Erstellen Sie kostenlos QR-Codes für URLs, Text, Kontaktinformationen und mehr.

QR-Code erstellen

Geben Sie die URL ein, zu der der QR-Code führen soll.
Lange URLs erzeugen komplexere QR-Codes, die schwieriger zu scannen sind. Die Verkürzung verbessert die Lesbarkeit.
Der Text wird beim Scannen des QR-Codes angezeigt.
Kontaktinformationen (vCard)
WLAN-Zugangsdaten
E-Mail
SMS
Kalendereintrag
Standort / Karte
Geben Sie eine Adresse oder einen Ort ein, um einen QR-Code für diesen Standort zu erstellen.
Oder geben Sie die genauen Koordinaten ein:
Höhere Fehlerkorrektur ermöglicht bessere Lesbarkeit bei Beschädigung.
Verschiedene APIs können unterschiedliche Ergebnisse liefern.

Was sind QR-Codes?

QR-Codes (Quick Response Codes) sind zweidimensionale Barcodes, die 1994 von Denso Wave, einem japanischen Unternehmen, entwickelt wurden. Im Gegensatz zu herkömmlichen Barcodes können QR-Codes Informationen sowohl horizontal als auch vertikal speichern, was eine viel größere Datenmenge ermöglicht.

QR-Codes können verschiedene Arten von Daten enthalten, darunter:

  • URLs: Verknüpfungen zu Webseiten
  • Text: Einfache Textinformationen
  • Kontaktdaten: Im vCard-Format
  • WLAN-Zugangsdaten: SSID, Passwort und Verschlüsselungstyp
  • E-Mail-Adressen: Mit optionalem Betreff und Nachrichtentext
  • SMS: Telefonnummer und optionaler Nachrichtentext
  • Geolokalisierung: Koordinaten für Karten-Apps

Die meisten modernen Smartphones können QR-Codes direkt mit der Kamera-App scannen, ohne dass eine separate App erforderlich ist.

Anwendungsfälle für QR-Codes

Marketing und Werbung

  • Verknüpfung von Printmedien mit digitalen Inhalten
  • Produktverpackungen mit zusätzlichen Informationen
  • Visitenkarten mit digitalen Kontaktdaten
  • Plakate und Flyer mit Links zu Webseiten

Geschäft und Handel

  • Kontaktlose Zahlungen
  • Digitale Speisekarten in Restaurants
  • Kundenbindungsprogramme
  • Produktauthentifizierung und Fälschungsschutz

Bildung und Information

  • Interaktive Lernmaterialien
  • Zugang zu digitalen Ressourcen in Museen
  • Bibliothekskataloge und Buchrezensionen
  • Campus-Karten und Wegweiser

Persönliche Nutzung

  • Teilen von WLAN-Zugangsdaten mit Gästen
  • Schnelles Teilen von Kontaktinformationen
  • Verknüpfung zu persönlichen Social-Media-Profilen
  • Ereignistickets und Eintrittskarten

Tipps für effektive QR-Codes

  • Kurze URLs: Nutzen Sie unsere URL-Verkürzungsfunktion, um die Komplexität des QR-Codes zu reduzieren und die Scanbarkeit zu verbessern.
  • Größe: Stellen Sie sicher, dass der QR-Code groß genug ist, um leicht gescannt zu werden.
  • Kontrast: Verwenden Sie dunkle Farben auf hellem Hintergrund für bessere Lesbarkeit.
  • Ruhezone: Lassen Sie einen weißen Rand um den QR-Code herum.
  • Testen: Testen Sie den QR-Code mit verschiedenen Geräten, bevor Sie ihn veröffentlichen.
  • Fehlerkorrektur: Verwenden Sie eine höhere Fehlerkorrektur für bessere Lesbarkeit bei Beschädigung.

Wissenswertes

  • Kapazität: Ein QR-Code kann bis zu 7.089 numerische oder 4.296 alphanumerische Zeichen speichern.
  • Fehlerkorrektur: QR-Codes können auch dann noch gescannt werden, wenn Teile beschädigt sind, dank der eingebauten Fehlerkorrektur.
  • Positionsmarkierungen: Die drei großen Quadrate in den Ecken helfen dem Scanner, den QR-Code zu erkennen und seine Ausrichtung zu bestimmen.
  • Dynamische QR-Codes: Diese können nach der Erstellung noch geändert werden, ohne den QR-Code selbst zu ändern.
  • Sicherheit: Seien Sie vorsichtig beim Scannen unbekannter QR-Codes, da diese zu schädlichen Websites führen können.