User-Agent-Parser

Analysieren Sie User-Agent-Strings und erhalten Sie detaillierte Informationen über Browser, Betriebssystem und Gerät.

User-Agent analysieren

Wenn Sie keinen User-Agent eingeben, wird Ihr aktueller Browser-User-Agent verwendet.

Was ist ein User-Agent?

Ein User-Agent ist eine Zeichenkette, die von Webbrowsern und anderen Client-Anwendungen gesendet wird, um sich gegenüber Webservern zu identifizieren. Diese Zeichenkette enthält Informationen über:

  • Browser: Name und Version des verwendeten Browsers
  • Betriebssystem: Auf welchem Betriebssystem der Browser läuft
  • Gerät: Welche Art von Gerät verwendet wird (Desktop, Smartphone, Tablet)
  • Rendering-Engine: Welche Browser-Engine zum Rendern von Webseiten verwendet wird

Webserver und Webseiten können diese Informationen nutzen, um ihre Inhalte an das jeweilige Gerät und den Browser anzupassen. Entwickler verwenden User-Agent-Informationen für die Fehlersuche und um sicherzustellen, dass ihre Webseiten auf verschiedenen Plattformen korrekt funktionieren.

Beispiele für User-Agents

Browser/Gerät User-Agent-Beispiel
Chrome (Windows) Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64) AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko) Chrome/91.0.4472.124 Safari/537.36
Firefox (macOS) Mozilla/5.0 (Macintosh; Intel Mac OS X 10.15; rv:89.0) Gecko/20100101 Firefox/89.0
Safari (iOS) Mozilla/5.0 (iPhone; CPU iPhone OS 14_6 like Mac OS X) AppleWebKit/605.1.15 (KHTML, like Gecko) Version/14.1.1 Mobile/15E148 Safari/604.1
Edge (Windows) Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64) AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko) Chrome/91.0.4472.124 Safari/537.36 Edg/91.0.864.59
Chrome (Android) Mozilla/5.0 (Linux; Android 11; SM-G998B) AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko) Chrome/91.0.4472.120 Mobile Safari/537.36

Anwendungsfälle

  • Webentwicklung: Testen Sie, wie Ihre Website auf verschiedenen Browsern und Geräten erkannt wird.
  • Fehlersuche: Identifizieren Sie Browser-spezifische Probleme anhand des User-Agents.
  • Analytik: Verstehen Sie, welche Browser und Geräte Ihre Benutzer verwenden.
  • Sicherheit: Erkennen Sie potenzielle Bot-Aktivitäten anhand ungewöhnlicher User-Agents.

Wissenswertes

  • Struktur: User-Agents folgen einem bestimmten Format, sind aber nicht standardisiert, was die Analyse erschweren kann.
  • Spoofing: User-Agents können gefälscht werden, daher sind sie nicht immer zuverlässig für die Identifizierung.
  • Moderne Browser: Viele moderne Browser enthalten Referenzen zu anderen Browsern in ihren User-Agents aus Kompatibilitätsgründen.
  • Datenschutz: Einige Browser bieten Optionen, um den User-Agent zu verschleiern oder zu ändern, um die Privatsphäre zu schützen.